Willkommen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Meerbusch,

am 23. Februar 2025 steht weit mehr auf dem Spiel als nur eine neue Bundesregierung. Rechtsextreme und demokratiefeindliche Kräfte gewinnen an Einfluss und bedrohen die Werte, die unser Land stark gemacht haben: Freiheit, Toleranz und Solidarität.

Die Geschichte hat uns gelehrt, wohin Hass, Hetze und Ausgrenzung führen. Doch heute erleben wir erneut:

❌ Rechte Parteien und Bewegungen verbreiten Angst und spalten die Gesellschaft.
❌ Sie greifen demokratische Institutionen an und untergraben die Grundrechte.
❌ Sie schüren Rassismus, Antisemitismus und Hass gegen Minderheiten.
❌ Sie wollen die Errungenschaften von Demokratie, Pressefreiheit und Vielfalt rückgängig machen.

Das dürfen wir nicht zulassen! Der Rechtsruck in Deutschland und Europa ist eine ernste Gefahr für uns alle. Wir müssen gemeinsam für eine offene, demokratische Gesellschaft einstehen.

➡️ Geht am 23. Februar wählen – für Demokratie und gegen Rechts!
➡️ Lasst nicht zu, dass Hetze und Intoleranz unsere Zukunft bestimmen!
➡️ Zeigt, dass Meerbusch für Weltoffenheit, Menschlichkeit und Vielfalt steht!

Jetzt ist die Zeit zu handeln – bevor es zu spät ist. Jede Stimme zählt!

Meerbusch gegen Rechts – Für Toleranz und Weltoffenheit


Das Bündnis stellt sich vor

Das Bündnis „Meerbusch gegen Rechts“ ist ein Zusammenschluss verschiedener demokratischer, antifaschistischer Kräfte aus Parteien, Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen.


In der Presse

Meerbusch gegen Rechts unterwegs!

Zu Gast beim Neujahrsempfang von Kaarst ist Bunt

Am 09.02.2025 war Hans Günter Focken zu Gast beim Neujahrsempfang von Kaarst ist Bunt eingeladen an einer Talkrunde teilzunehmen. Er stellte dort Meerbusch gegen Rechts vor und berichtete wie alles vor 10 Jahren angefangen hat. Natürlich liess er er sich nehmen auch zur aktuellen Situation und zu den anstehenden Wahlen Stellung zu beziehen.

Die Geschichte hat uns gelehrt, wohin Hass, Hetze und Ausgrenzung führen. Doch heute erleben wir erneut:
Rechte Parteien und Bewegungen verbreiten Angst und spalten die Gesellschaft. Sie schüren Rassismus, Antisemitismus und Hass gegen Minderheiten. Ihr Ziel ist es die Errungenschaften von Demokratie, Pressefreiheit und Vielfalt rückgängig machen.
Das darf nicht zulassen werden! Der Rechtsruck in Deutschland und Europa ist eine ernste Gefahr für uns alle. Wir müssen deshalb gemeinsam für eine offene, demokratische Gesellschaft einstehen und unsere Demokratie verteidigen.
Jetzt ist die Zeit zu handeln – bevor es zu spät ist.

Meerbusch gegen Rechts für Toleranz und Weltoffenheit